
LKW Transporte sind noch gefährlicher als Bahntransporte…
Auszug aus BBU-Pressemitteilung
20.08.2014
Mindestens vier Atomtransporte im Bundesgebiet am heutigen Mittwoch
zeitgleich unterwegs
(Bonn, Gronau, Saarbrücken, 20.08.2014) Nach Angaben des Bundesverbandes
Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) waren am heutigen Mittwoch (20. August
2014) im Bundesgebiet zeitgleich mindestens vier Atomtransporte auf dem
Schienenweg bzw. mit LKW unterwegs. Betroffen von den Transporten waren
mehrere Bundesländer, darunter NRW, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.
Der BBU fordert von der Bundesregierung einen echten Atomausstieg und von
den verantwortlichen Landesregierungen konsequente Maßnahmen zur
Verhinderung der Atomtransporte.
51 Urancontainer erreichen den
Süd-Westen
Mit zwei getrennten Güterzügen erreichten heute insgesamt 51 Seecontainer
mit Uranerzkonzentrat den Süd-Westen der Bundesrepublik. Nachdem die
Container vor einigen Tagen zunächst mit einem Zug den Hamburger Hafen
verlassen hatten, wurden sie am Montag (18. August) in Maschen auf zwei Züge
verteilt. Einer der Züge wurde am frühen Morgen des heutigen Mittwochs in
Köln und in Bonn von Anti-Atomkraft-Initiativen gesichtet. Nach einer Pause
in einem Kölner Bahnhof fuhr der Zug um 5.50 Uhr weiter und passierte um
6.07 Uhr Bonn-Beuel.
Weiterlesen