Transport von Atommüll aus Jülich und Hamm-Uentrop in die USA?
Artikel aus den heutigen Aachener Nachrichten:
http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/region/erst-atommuell-aus-juelich-dann-aus-hamm-uentrop-in-die-usa-1.901219
Transport von Atommüll aus Jülich und
Hamm-Uentrop in die USA?
Von: Thomas Spang und René Benden
AIKEN/JÜLICH. Zäh fließt der Savannah River durch die subtropische Schwüle des Südens derUSA. Doch selbst im Sommer liefert der Grenzfluss zwischen den Bundesstaaten Georgia und South Carolina und seine fünf Zuflüsse das ideale Umfeld für eine der wichtigsten Nuklearanlagen der USA.
Die Savannah River Site (SRS) produzierte während des Kalten Kriegs das Material für die atomare Aufrüstung der Supermacht. Heute sichert die vom amerikanischen Energieministerium (DOE) betriebene Einrichtung ihr Überleben mit der Entsorgung waffenfähigen Atom-Materials.
Nur wenige Kilometer von Augusta entfernt – wo jährlich mit dem Masters das vielleichtberühmteste Golfturnier der Welt ausgespielt wird – arbeiten auf einem 800 Quadratkilometer großem Gebiet rund 12 000 Beschäftige an der Wiederaufbereitung von Brennstäben, der Entsorgung von hoch angereichertem Uran aus Nuklearwaffen und der Zwischenlagerung von Atommüll. Weiterlesen