11 Juli 2022: Radtour Jülich Markt und FZ
„Dem Ausstieg entgegen“Streckentreffen Nord 1 WestCastor ist dabei:
Von unserer Seite / Westcastor ist der Ablauf etwa so geplant:
|
„Dem Ausstieg entgegen“Streckentreffen Nord 1 WestCastor ist dabei:
Von unserer Seite / Westcastor ist der Ablauf etwa so geplant:
|
Am Dienstag, denn 3.5.2022, haben Aktivist*innen 2 Strommasten die der Versorgung der Urananreicherungsanlage von Urenco dienen, besetzt. An jedem Strommast hängt ein Banner: „URENCO AUS“ und „RWEg BOXEN“. Die Aktion soll länger andauern und findet in der Nähe der Urananreicherungsanlage (UAA) in Gronau statt (52.20937° N, 7.07998° E). Beide Strommasten sind vom Drosselweg aus zu sehen, einer der beiden zusätzlich auch von der Bahntrasse aus.
https://urantransport.de/2022/05/strommast-besetzt-urenco-den-saft-abdrehen/
Mahnwache in JÜLICHEnrichment Technology Company (ETC) Karfreitag 15. April 2022 Beginn : 14 Uhr vor ETC Zeitgleich startet der Ostermarsch an der Urananreicherungsanlage Gronau um 13 Uhr mit einer Rad- demo am Bahnhof Gronau, um 14 Uhr beginnt dann die zentrale Kundgebung an der Uananreicherungsanlage.
|
Aufruf: Ostermarsch_Juelich_15april2022
Artikel aus der Jülicher Nachrichten https://www.aachener-zeitung.de/lokales/juelich/protest-gegen-urananreicherung-und-krieg_aid-68140553
Redebeiträge (Ausschnitt) Gronau und Jülich: Rede beiträge
Infos zu Ukraine: Ukraine Berichte Teil 9
Rede Ostermarsch: Jülich Rede_15april2022
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine bringt den Menschen dort unermessliches Leid und Tod. Die Bilder sind schrecklich, ganze Städte werden gerade zerstört, Millionen von Menschen müssen fliehen. Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen Einmarsch und fordern den sofortigen Rückzug der russischen Truppen! Putin muss seinen Krieg sofort beenden!
Wir sind sehr alarmiert, weil auch die ukrainischen Atomanlagen Ziel von militärischen Angriffen der russischen Truppen sind und zum Teil schon besetzt wurden. Und in mehreren dieser Atomanlagen befindet sich von der Urenco in Gronau angereichertes Uran in den Brennele-menten! Das war schon vor dem Krieg unverantwortlich, aber von der alten GroKo geduldet – jetzt ist es eine nukleare Zeitbombe!
Zudem ist die Urananreicherung schon immer ein Schlüssel zur Herstellung von Atomwaffen gewesen. Deutschland sichert sich mit dem Betrieb der Urananreicherungsanlage im westfälischen Gronau und der Zentrifugen-Firma ETC in Jülich den Status einer stillen Atommacht – das führt uns immer weiter weg von einer zukunftsfähigen Friedenspolitik und hilft den Menschen in der Ukraine in keiner Weise.
Die zivile und militärische Nutzung der Urananreicherung lassen sich nicht trennen!
Neben dem Jülicher Forschungszentrum ist die Enrichment Technology Company (ETC)ansässig. Sie ist für die Erforschung und Entwicklung sowie den Bau der Gaszenrifugen zuständig, welche die Urananreicherung für Urenco in Gronau erst möglich macht.
ETC beliefert als Joint Venture von Urenco und der französichen Orano die beiden großen Atomkonzerne mit der zivil wie militärisch brisanten Zentrifugentechnologie.
Wir sagen ganz klar: Atomenergie ist weder zivil noch militärisch die Lösung, sondern verstärkt die sicherheitspolitischen Probleme enorm! Gerade die Urananreicherung schafft immer wieder neue Probleme in Krisengebieten und für nukleare Alptraum-Szenarien. Urenco beliefert zum Beispiel auch die Vereinigten Arabischen Emirate am Persischen Golf, aber auch die Rissereaktoren Tihange und Doel sowie bis 2011 den Fukushima-Betreiber Tepco. In den USA sucht man die Kooperation mit dem Pentagon.
Aufrüstung mit atomwaffenfähigen Tarnkappenbombern, Panzern unter anderem hilft der Ukraine nicht. Fossile Importe aus Russland finanzieren seit Jahren auch Putins Aufrüstung, deshalb fordern wir einen Importstopp. Wir brauchen eine dramatische Energiewende, weg von fossilen und nuklearen Energien – hin zu Erneuerbaren!
Das bedeutet auch die sofortige Stilllegung der Urananreicherungsanlagen Gronau und Almelo sowie der Brennelementefabrik Lingen.
Urenco (Gronau) beliefert ein Drittel des Weltmarktes mit angereichertem Uran. Mit der Zentrifugentechnologie lassen sich Atombomben bauen und europäische Militärstrategen gieren nicht nur in Hinterzimmern mit einer europäischen Atomstreitmacht.
Wir fordern:
Verbot der Urananreicherung und Zentrifugenforschung! – Keine Inbetriebnahme des neuen Uranmülllagers in Gronau! – Sofortiger Stopp aller Uran- und Brennelemente-Exporte! – Vernichtung und “Entsorgung” aller Atomwaffen und Uranmunitions-Bestände! – Stopp aller Waffenexporte und Kriegsbeteiligungen! – Sofortige Stilllegung aller Uranminen und Atomanlagen weltweit!
Uranlieferungen fördern keinen Atomausstieg und Waffenlieferungen keinen Frieden!
Förderung von gewaltfreien Ansätzen zur Konfliktlösung statt Wettrüsten!
mehr Infos: https:/ostermarsch-gronau.de/ www.westcastor.org /
Weitere Ostermärsche auf www.friedenskooperative.de aapk.infoladen.de
V.i.S.d.P. Aktionsbündnis „Stop Westcastor“ c/o Marita Boslar, Am Steineweiher 2, 524280 Jülich
******************************** Samstag, 22. 1.2022 , 13 Uhr Brennelementefabrik Lingen Demo gegen Greenwashing von Atom und Gas ******************************** Sofa-Münster ruft für Samstag, 22. Januar, um 13 Uhr zu einer Demo und Kundgebung mit Rednern aus Russland und Frankreich vor der Brennelementefabrik in Lingen auf. Auf nach Lingen (natürlich mit Abstand und Maske) – machen wir dem Atomausstieg Beine und stellen uns klar gegen das Greenwashing von Atom und Gas!!Abfahrt aus Köln: Abfahrt ab Kalk Post 11:00 Uhr!
MFG nur mit 2g+ also geimpft,genesen plus tagesaktuellem Test.
Bitte anmelden unter antiatomplenumkoeln (ät) gmx.de
antiatomplenumkoeln (ät) gmx.de Weitere Infos demnächst unter: https://sofa-ms.de/Auch der BUND hat erneut die Stilllegung von Gronau und Lingen gefordert: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/kohleausstieg-atomausstieg-energiewende-101.html Wer sich noch nicht ausführlich mit den Auswirkungen der EU-Pläne auf den Klimaschutz auseinandergesetzt hat, sollte unbedingt diesen gut recherchierten und alarmierenden Artikel in der Zeit lesen: Wenn ihr es noch nicht getan habt – unterschreibt die Petition gegen das Greenwashing von Atom und Gas: Ermittlungen gegen DemonstrierendeEin Mitarbeiter der Urananreicherungsanlage in Gronau gefährdet mit seinem Auto protestierende Menschen. Doch die Polizei nimmt nicht ihn ins Visier. siehe: |
„Der Atomausstieg ist beschlossen, aber…“…unter diesem Motto steht unsere Aktion am 18. September 2021 in Jülich zur anstehenden Bundestagswahl. Treffpunkt: UPDATE vom 19 sept 21: Bilder von der Demo vom 18 Sept. 2021. Teilgenommen haben ca. 15 Personen. Pressespiegel: Pressespiegel
Walter Mossmann siehe Walter Mossmann
Infos zu Jülich: Info zum FZ Jülich ETC: Info zum ETC Ahaus: Info zu Ahaus
Flyer_zur Demo am 18 Sept 2021 Aufgrund der Corona-Pandemie gilt für die Versammlung eine durchgängige Masken- und Abstandspflicht. |
Ein Film, der weder Fragen stellt noch nach Antworten sucht
Der Film ‚Atomkraft forever‘ lässt von der Titelgebung her offen, ob er sich ironisch versteht oder als Aussage begreift. mehr dazu unter: Atomkraft forever ? Anmerkung: Wir haben den Film bisher noch nicht gesehen. |
WestCASTOR treffen in Köln am Sonntag, den 4 Juli 2021 ab 12 Uhr Themenvorschläge 1) Stand der Dinge in Jülich 2) Aktion in jülich zur Bundestagswahl 3) Stiftung Atom Erbe und Gemeinnützigkeit 4) Aktion im Sommer 2022, Fahraddemo 5) Verschiedenes … Gronau, Lützerath, Material beschaffen/erstellen Ort: Porzer Selbsthilfe Ensenerweg 64-66 51149 Köln-Ensen Ausführliche Einladung und Anfahrt siehe |
Samstag, 19.06.2021 14:00 Köln
Gemeinsame Sicherheit statt Eskalation – Abrüstung und Entspannung jetzt!
Demonstration „Gemeinsame Sicherheit statt Eskalation – Abrüstung und Entspannung jetzt!“, Auftakt: 14 Uhr, Barbarossaplatz, anschl. Demo zur Abschlußkundgebung, Redner*innen: Ulrich Schneider (Generalsekretär der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer – FIR), Michael Müller (Vorsitzender der Naturfreunde, Staatssekretär a. D.), Angelika Claußen (Vorsitzende IPPNW), Witich Roßmann (Vorsitzender des DGB Köln), Grußworte von Fridays for Future, Bündnis Mietenstopp und dem Gesundheitsbündnis Köln, Musik: HopStopBanda (Köln), VA: Kölner Friedensforum, u.a. [im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche der Kampagne „Abrüsten statt Aufrüsten“]
Ort: Barbarossaplatz, Köln, Barbarossaplatz, 50674 Köln
Kontakt: Kölner Friedensforum, Obenmarspforten 9-11, 50676 Köln, Telefon: 0221/9521945, koelner-friedensforum@web.de, http://koelnerfriedensforum.org/