Friedensdemonstration in Köln 19 Juni 2021

Samstag, 19.06.2021 14:00 Köln
Gemeinsame Sicherheit statt Eskalation – Abrüstung und Entspannung jetzt!
Demonstration „Gemeinsame Sicherheit statt Eskalation – Abrüstung und Entspannung jetzt!“, Auftakt: 14 Uhr, Barbarossaplatz, anschl. Demo zur Abschlußkundgebung, Redner*innen: Ulrich Schneider (Generalsekretär der Internationa­len Föderation der Widerstandskämpfer – FIR), Michael Müller (Vorsitzender der Naturfreunde, Staatssekretär a. D.), Angelika Claußen (Vorsitzende IPPNW), Witich Roßmann (Vorsitzender des DGB Köln), Grußworte von Fridays for Future, Bündnis Mietenstopp und dem Gesundheitsbündnis Köln, Musik: HopStopBanda (Köln), VA: Kölner Friedensforum, u.a. [im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche der Kampagne „Abrüsten statt Aufrüsten“]
Ort: Barbarossaplatz, Köln, Barbarossaplatz, 50674 Köln
Kontakt: Kölner Friedensforum, Obenmarspforten 9-11, 50676 Köln, Telefon: 0221/9521945, koelner-friedensforum@web.de, http://koelnerfriedensforum.org/

RWE-Tribunal – NRWE-Komplex beenden 18-20 Juni 2021

Wir klagen an
➔ Klimaverbrechen
➔ Gesundheitsschädigung
➔ Heimatvertreibung
➔ Umweltzerstörung
durch RWE
unter Mittäterschaft
der Landesregierung NRW
»Kultur im Zirkuszelt«
RWE-Tribunal.org mit Musik, Theater, Diskussion in Lützerath im Rheinischen Braunkohle-Revier.
Adresse: Wiese gegenüber Haus Lützerath 7A, 41812 Erkelenz

Erste Tribunalreihe in Lützerath von 18. – 20. Juni 2021 auf der Wiese mit Zirkuszelt gegenüber Lützerath 7A, 41812 Erkelenz https://www.rwe-tribunal.org/

Kundgebung zum Haftantritt am 23.4 2021 JVA Lübeck

Am 23.04 wird unsere Freundin Ibi in der JVA Lübeck eingesperrt. Sie wurde wegen einer Ankettaktion 2014 zu 30 Tagessätzen verurteilt und hat beschlossen, einen Teil der Ersatzfreiheitsstrafe davon abzusitzen.

Bei der Aktion 2014 wurde ein Zug im Hamburger Hafen blockiert, der Uran aus Namibia und Kazachstan geladen hatte. Dort wird es unter miserablen Arbeitsbedingungen und mit verheerenden Folgen für die Umwelt abgebaut. In Namibia mit viel Strahlenbelastung aufgrund offener Tagebauen und in Kazachstan durch Fracking und Chemikalien im Boden. Weiterlesen

Ostermarsch FZ Jülich

Ostermärsche in GRONAU und in JÜLICHh

Karfreitag, 2. Aril 2021
Motto: „Ob zivil oder militärisch – gegen die Atomkraft wehr´ di(s)ch“

12 Uhr am Haupttor des Forschungszentrums Jülich (FZJ)

gegen 12.45 Uhr marschieren wir vom FZJ zum Enrichment Technology Company (ETC)

14 Uhr Abschluss vor dem ETC

der Aufruf:
Aufruf__Ostermarsch_Juelich_2april2021

westcastor.org

Bilder vom Ostermarsch in Jülich

Einfahrt FZ Jülich

Kreisel Einfahrt FZ

Transpa

Eine RednerInn

Gesang

Abschluß vor dem ETC

Pressespiegel:

lokale Presse:

https://www.herzog-magazin.de/magazin/vorab/ostermarsch-gegen-atomkraft/

Jülicher Nachrichten online und print (siehe auch Anhang)

https://www.aachener-nachrichten.de/lokales/juelich/ostermarsch-mit-rund-20-teilnehmern_aid-57158463

https://www.aachener-nachrichten.de/lokales/juelich/mahnwachen-als-anti-atom-demo_aid-57175675

regionale Presse:

https://www1.wdr.de/nachrichten/ostermaersche-nrw-104.html

https://www.lokalkompass.de/duesseldorf/c-politik/karfreitag-ostermaersche-in-gronau-und-juelich_a1550648

https://www.evangelisch.de/inhalte/184546/02-04-2021/ostermaersche-gegen-atomkraft-gronau-und-juelich

überregionale Presse:

https://taz.de/Ostermaersche-der-Friedensbewegung/!5763962/

https://taz.de/Ostermaersche-trotzen-der-Pandemie/!5758926/

https://www.rheinische-anzeigenblaetter.de/region/ostermaersche-hunderte-haben-in-nrw-trotz-corona-mitgemacht-38259748

https://rp-online.de/nrw/panorama/ostermaersche-2021-starten-mit-anti-atomkraft-demos-in-nrw_aid-57157563

https://www.wn.de/NRW/4396367-Demonstrationen-Hunderte-Ostermarschierer-fuer-Abruestung-auf-der-Strasse

kurz:

https://www.zeit.de/news/2021-04/01/ostermaersche-in-nrw-starten-in-gronau?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.startpage.com%2F

https://www.sueddeutsche.de/politik/demonstrationen-bonn-ostermaersche-2021-starten-mit-anti-atomkraft-demos-in-nrw-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-210401-99-58722

Michael Zobel hat für unsere Aktion in Jülich auf seiner Website (und in seiner Rundmail) „Werbung“ gemacht 😎

http://naturfuehrung.com/hambacher-forst/

 

  • auch auf „scharf links“
  • Grüne Kreis Düren

 

Ostermärsche in GRONAU und in JÜLICH
gegen die Urananreicherungsanlage Gronau & die ETC (Enrichment Technology Company) Jülich
Für Jülich: Beginn um 12 Uhr vor dem Haupttor des FZJ
und Abschluss gegen 14 Uhr vor dem ETC

Urananreicherung, Urantransporte und atomare Aufrüstung stoppen! Atomausstieg jetzt!
Die diesjährigen Ostermärsche werden am Karfreitag mit gemeinsamen Aktionen der Friedens- und der Anti-AKW-Bewegung beginnen – und zwar in Gronau und in Jülich, denn in Gronau (Westfalen) betreibt die britisch-niederländisch-deutsche Firma Urenco eine ihrer Urananreicherungsanlagen. Weiterlesen

10 Jahre  Fukushima   Mahnwache   in Köln

10 Jahre Fukushima Mahnwache in Köln

 

Am Mittwoch, den 10 März 2021 veranstalten wir eine Mahnwache

“ 10 Jahre Fukushima“

Ort: Wallrafplatz ( WDR) in Köln

Uhrzeit: 14-18 uhr.  Es sind max. 10 TeilnehmerInnen zugelassen.

Bilder von der Kundgebung
Der verlesene Text der Rede von Yu Kajikawa

Liedbeitrag auf der Kundgebung:

In der Regel schaltenses Kraftwerk erstmal ab.
aber meistens isses dann schon ziemlich knapp.
was an Strahlung anfangs rauskommt, ist nicht viel.
Jetzt schon Angst zu haben, wäre infantil.

mehr siehe Lied_Kundgebung_Fukushima_10März2021

Flyer zur Mahnwache: 10_Jahre_Fukushima_Flyer

Infozettel_Hygiene_Konzept

Link: www.antiatom-fuku.de/index.html

Rede von Yu Kajikawa anlässlich der Mahnwache in Trier am 10. März 2021

Großplakat in Köln

Plakat in Köln Klettenberggürtel 5-14.3.2021

Plakat in Leichlingen Plakat in Leverkusen-leichlingen


 

in Bonn:  11.03.2021 15:00-18 Uhr Münsterplatz, Bonn53111 Bonn

********************************
Fukushima-Mahnwache in Bonn
15:00 Uhr Münsterplatz
********************************

10 Jahre nach dem Beginn der Reaktorkatastrophe sind die massiven Folgen in Fukushima genauso wenig beseitigt wie in Tschernobyl. Dennoch soll in der Region Fukushima im Sommer sogar ein Teil der Olympischen Spielen stattfinden. Es wird eine Normalität vorgespielt, die es so nicht gibt. Von den havarierten Reaktoren geht immer noch eine anhaltende Strahlenbelastung aus, jeden Tag nimmt die radioaktive Kontamination von Meer, Luft und Boden weiter zu. Weiterlesen

29.1.2021: Veranstaltung: Atommüllland NRW und die Endlagersuche

Save-The-Date! 29.01.2021 – Atommüllland NRW und die Endlagersuche – Gemeinsam mit Klaus Brunsmeier (BUND NRW) und Felix Ruwe (BI Kein Atommüll in Ahaus) informiert und diskutiert der Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel (Fraktion DIE LINKE) am Freitag, 29. Januar 2021 ab 18.30 Uhr über hochradioaktiven Atommüll in NRW und die bundesweite Endlagersuche. Coronabedingt wird die Veranstaltung als ZOOM-Videokonferenz stattfinden. Anmeldungen für die Zugangsdaten bitte per Email: hubertus.zdebel.wk@bundestag.de.

Weitere Informationen hier: https://www.hubertus-zdebel.de/save-the-date-29-01-2021-veranstaltung-atommuellland-nrw-und-die-endlagersuche/

November 2020 Seallafield-Biblis

CASTOR-Alarm 2020? Mahnwache in Köln

Hat sich da nicht jemand im Jahrzehnt vergriffen? Leider nicht. Für die Jahre 2020 bis 2024 sind vier CASTOR-Transporte geplant, bei denen hochradioaktiver Atommüll von Frankreich und Großbritannien nach Deutschland verschoben werden soll, ohne dass es ein Konzept für eine langfristige Lagerung gibt und geben kann. Jeder einzelne Transport stellt ein zusätzliches Risiko durch radioaktive Verstrahlung dar.
Das zuständige Bundesamt BASE hat den Weg freigemacht, tausende Polizisten werden derzeit mobilisiert, um den Atommüll an sein Ziel zu bringen.


Nach dem CASTOR ist vor dem nächsten Brennelemente-Transport

31 Oktober  bis 5. November 2020 Mahnwache 

  Mittwoch, den  4 Nov 2020: Der 600 m lange Castor-Mega-Zug hat gegen 8 Uhr BIBLIS erreicht: 2 Dieselloks, 10 Personenwaggons, 6 Castor, dann wieder 10 Personenwaggons und nochmal 2 Dieselloks.

 

Durchfahrt des CASTORS bei Elsfleth

CASTOR2020 Durchfahrt ( youtube)

Mahnwache am Dienstag, den 3 November 2020:

Treffpunkt  um 14.00 Uhr PSH Ensenerweg 66 51149 Köln-Porz. Die Mahnwache ist dann Ensenerweg 7.

Sollte der Zug in der Nacht Dienstag/Mittwoch losfahren, wird die Zeit der Mahnwache angepasst.

Ort der Mahnwache
am Ensener Weg Bereich Hausnummer 7 Köln-Gremberghoven

Mobi-Flyer: flyer_mahnwache_koeln

Lage der Mahnwache Ensener Weg 7 (openstreetmap.org)

Lage der PSH: Ensenerweg 66, Haltestelle   Kloster-Ensen Linie 7

Umladung der CASTOREN 3.11.20  Vormittags

Sechster und letzte Castor verladen! Abfahrt des Zuges 19.36  Uhr am Dienstag.  Quelle : CASTOR-Ticker

Presse: 0221-30.28.43.70

https://taz.de/Castor-mit-Kurs-auf-Niedersachsen/!5721003/
FR zum BIBLIS Transport

PresseSschau-Linksammlung.pdf

Presseerklärung vom 22 Okt 2020
2020_10_22_PE_Bündnis_CASTOR-stoppen

CASTOR-Cartoon CASTOR_Cartoon

Besetzung der Mahnwache
Die Mahnwache wird anfänglich nur sporadisch besetzt sein – Anfang November bis 6 November stärker, je nach Transportlage. Besser vorher Nachfragen bitte unter
antiatomplenumkoeln@gmx.de
antiatomplenumkoeln (ät) gmx.de  oder 0221-46 757 291

Wo steht (!) der CASTOR, siehe Aktueller CASTOR Ticker
https://castor-stoppen.de/ticker/

https://twitter.com/castor_stoppen

Bilder:

Ausfahrt Gremberg – Mahnwache

Köln-Gremberg Gleise Ausfahrt Berger Brücke


Hygienekonzept Corona:

Es ist ein Mindestabstands von 1,5m zwischen den Versammlungsteilnehmern auf dem Kundgebungsort während der Versammlung einzuhalten. Dazu werden Bänder 1.7m lang mit Knoten an die Teilnehmenden verteilt. Ggf. auch Bodenmarkierungen im Abstand 1.7m. Ankommende TeilnehmerInnen werden angesprochen und Infozettel verteilt. Das Tragen einer Mund-Schutzmaske ist wünschenswert.
Die Teilnehmer der Versammlung werden vorab informiert, die Versammlungsfläche nicht in Gruppen von mehr als 2 Personen zu betreten.
Die Kundgebungsfläche ist einzeln zu verlassen.
Infozettel_hygi_versammlung

Infos aus: Infos zum Transporttermin
Der ursprünglich im Frühjahr geplante und wegen der Corona-Krise verschobene Castortransport ins Zwischenlager Biblis soll bis Ende des Jahres erfolgen. Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung hat am Freitag, 25.09., die entsprechend geänderte Transportgenehmigung erteilt.

Aus zuverlässigen Quellen haben wir als Bündnis CASTOR-stoppen erfahren, dass der Transport mit den 6 hochradioaktiven CASTOREN aus Sellafield im neuen Zeitfenster vom 26. Oktober bis spätestens 6. November geplant ist. Ein weiterer Hinweis auf den Transporttermin: In der Wesermarsch wurde für den Zeitraum 30.10.2020 bis 05.11.2020 eine Flugbeschränkung von der Deutschen Flugsicherung bekanntgegeben. Der Transport erfolgt von Sellafield per Schiff bis zum Hafen Nordenham und weiter per Bahn zum Zwischenlager Biblis.

Wer ist noch gegen den Transport:
Polizei Gewerkschaft gegen CASTOR Transport siehe
https://www.hessenschau.de/panorama/polizei-gewerkschaften-gegen-castor-transport-mitten-in-der-pandemie,castor-transporte-100.html

Stoppt der Virus erneut hochradioaktiven Atommüll nach Biblis?

Niedersachsen will Castor-Transport wegen Corona verschieben

Bahntransport: https://castor-stoppen.de/der_transport/#bahntransport

Mögliche Transportstrecke

Fahraddemo 29 August 2020

Ob zivil ob militärisch
– gegen die Atomkraft wehr‘ di(s)ch!
Fahraddemo um das Forschungszentrum in Jülich

11 Uhr Auftakt Kuba | Bahnhof Jülich
12 Uhr: Start der Fahraddemo
14 Uhr: Abschlusskundgebung ETC
Samstag, 29. August 2020

Redebeiträge und Musik zum Auftakt, Zwischenkundgebung Forschungszentrum und Abschluss am ETC.

Aufruf und weitere Infos zur Fahraddemo siehe bitte unter:

Fahraddemo 29 August 2020

1 2 3 4 5 7